 Sabine Dramm, Dietrich Bonhoeffer. Eine Einführung in sein DenkenChr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus Gütersloh 2001, 288 Seiten, Klappenbroschur, EUR 19,95, ISBN 3-579-05183-0
Aus dem Klappentext»In einem ganz eigenen, neuen Ton – bestimmt von sprachlicher Eleganz und souveräner Beherrschung des Quellenmaterials – gelingt Sabine Dramm die sensible Darstellung von persönlicher Existenz, Theologie und politischer Zeitverflochtenheit Dietrich Bonhoeffers. Es geht nicht um die penible Rekonstruktion eines Lebensweges; gleichwohl bildet das Biographische den Hintergrund, vor dem die facettenreichen Seiten des Denkens Bonhoeffers in verständlicher Weise entfaltet werden. Das Werk hält die unabdingbare Balance zwischen Nähe und Distanz: Frei von interpretativen Überspannungen, von selektiven Akzentsetzungen und unangemessenen Parteinahmen erklärt es Bonhoeffer für Neugierige und für schon von Bonhoeffer berührte Menschen, für politisch und philosophisch aufgeschlossene Menschen aller Konfessionen – und keiner Konfession. [...] Ein Muss für alle, die Dietrich Bonhoeffer kennenlernen wollen, aber auch für die, die ihn schon zu kennen meinen!«
Inhalt |
---|
Vorwort | 7 | 1 | Annäherungen, Akzente | 9 | 2 | Jahresringe | 16 | 3 | Facetten eines Lebens | 23 | 4 | Beruf: Theologe | 32 | 5 | Die Sprache des Glaubens | 45 | 6 | Gott – Nähe und Ferne seiner Wirklichkeit | 53 | 7 | Jesus Christus – Inkarnation und Inkognito Gottes | 62 | 8 | Heiliger Geist – Durchkreuzung von Ratio und Kalkül | 73 | 9 | Grenzgänge: Sanctorum Communio und Akt und Sein | 85 | 10 | Dokumente gelebten Glaubens: Nachfolge und Gemeinsames Leben | 100 | 11 | Das Buch seines Lebens: die Ethik | 113 | 12 | Amor mundi | 128 | 13 | Der ganze Mensch, im Diesseits des Daseins | 138 | 14 | Politisches Sein und Bewußtsein | 148 | 15 | Pax Christi! | 164 | 16 | Auf der Suche nach der verlorenen Kirche | 175 | 17 | Und die Juden? | 191 | 18 | Konspiration statt Kollaboration | 204 | 19 | Faszination eines Fragments: Widerstand und Ergebung | 216 | 20 | Christsein jenseits von Religion | 225 | 21 | Welt ohne Gott | 239 | 22 | Gott in der Welt | 248 | 23 | Todesfuge, Gottesfuge | 256 | 24 | Die Zukunft der Erinnerung | 266 | Anmerkungen | 273 | Literaturverzeichnis | 283 |
|