![]() |
Porträt | Publikationen | Kontakt |
Bisher erschienen |
|
![]() |
Dietrich Bonhoeffer and the Resistance, translated by Margaret Kohl, Minneapolis: Fortress Press 2009 |
![]() |
Dietrich Bonhoeffer: An Introduction to His Thought, translated by Thomas Rice, Peabody / Massachusetts: Hendrickson Publishers 2007 |
![]() |
V-Mann Gottes und der Abwehr? Dietrich Bonhoeffer und der Widerstand, Gütersloh 2005 |
![]() |
Dietrich Bonhoeffer. Eine Einführung in sein Denken, Gütersloh 2001 |
![]() |
Dietrich Bonhoeffer und Albert Camus: Analogien im Kontrast,
|
![]() |
Artikel JESUS – »erfüllt ist die Zeit«: Im Ende der Anfang in: Gestalten des Lebens. 24 Männer und Frauen des Alten und Neuen Testaments, hrsg. von Britta Hübener, Gottfried Orth und Jürgen Wehnert, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2010 |
![]() |
Artikel ESCHATOLOGIE (EWIGKEIT) und Artikel HOFFNUNG in: Wörter des Lebens. Das ABC evangelischen Denkens, hrsg. von Britta Hübener und Gottfried Orth, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2007 |
![]() |
Bonhoeffer et Camus: les extrêmes se touchent in: Actualité de Dietrich Bonhoeffer en Europe latine. Actes du colloque international de Genève (23–25 septembre 2002). Henry Mottu et Janique Perrin éd., Genève 2004 |
![]() |
Camus und die Christen: Kontroverse und Dialog »jenseits von Lästerung und Gebet«, in: Albert Camus und die Christen. Eine Provokation, hrsg. von Sabine Dramm und Hermann Düringer, Frankfurt am Main 2002 |
![]() |
Dietrich Bonhoeffers »religionsloses Christentum« – eine überholte Denkfigur?, in: Religion im Erbe. Dietrich Bonhoeffer und die Zukunftsfähigkeit des Christentums, hrsg. von Christian Gremmels und Wolfgang Huber, Gütersloh 2002 |
![]() |
Dietrich Bonhoeffers »religionsloses Christentum« – ein Paradoxon?, in: Religion – aber wie? Religionsphilosophische Perspektiven, hrsg. von Heinz Robert Schlette, Würzburg 2002 |
![]() |
Jenseits der Diesseitigkeit? Mystik bei Dietrich Bonhoeffer, |
![]() |
Zwischen Auflehnung und Einverständnis: Sterblichkeit und Tod bei Albert Camus, |
![]() |
Konfrontation statt Quarantäne: Pädagogische Reflexionen über Die Pest, |
![]() |
Bonhoeffer ohne Heiligenschein |
![]() |
Dietrich Bonhoeffer – Passion für Gott und die Welt |
![]() |
D. Bonhoeffer und A. Camus: coincidentia oppositorum |
![]() |
Bonhoeffer im romanischen Sprachraum: Henry Mottu über Dietrich Bonhoeffer |
![]() |
Christsein in gottvergessener Zeit, 2. Teil |
![]() |
Christsein in gottvergessener Zeit, 1. Teil |
![]() |
Das Schweigen der Christen. Der permanente Tierskandal – ein blinder Fleck in Theologie und Kirche, |
![]() |
Wo die Kirche hätte schreien müssen. Dietrich Bonhoeffer und die Juden (Vorabdruck aus »Dietrich Bonhoeffer. Eine Einführung in sein Denken«, Kapitel 17: Und die Juden?), |
![]() |
Mit offenen Augen. Mystik bei Dietrich Bonhoeffer, |
![]() |
Die Präsenz Bonhoeffers in der Schule der Zukunft – Ikone, Marginalie oder lebendiger Impuls?!, |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
http://www.sabine.dramm.org - © Copyright 2001-2013 - Impressum